Die Futterpläne
Ich freue mich sehr, dass Du den Weg zu mir gefunden hast und offen für eine gesunde und artgerechte Ernährung Deines Hundes bist. Hierbei unterstütze ich Dich sehr gerne, wenn Du möchtest.
Ich kann beispielsweise Deinen bereits vorhandenen BARF-Futterplan überprüfen.
Wenn Du bisher noch Fertigfutter fütterst, Deinen gesunden Hund aber auf selbstgemachtes Futter umstellen möchtest, erstelle ich Dir einen auf Deinen Hund genau abgestimmten Futterplan.
Diesen Futterplan erstelle ich im Übrigen auch für gesunde Katzen.
Ein Futterplan für einen Welpen oder einen Junghund ist genauso selbstverständlich wie für eine trächtige und laktierende Hündin.
Und vor allem die Betreuung von kranken Hunden liegt mir sehr am Herzen.
Grundsätzlich liegt mein Schwerpunkt natürlich auf der Rohfleischfütterung. Sollten es jedoch bestimmte Gründe nötig machen, das Fleisch zu kochen (z.B. bei kranken Hunden oder Senioren), passe ich dies entsprechend an. Auch eine Fütterung mit Reinfleischdosen (nur reines Muskelfleisch) und angepassten Zusätzen ist möglich, wenn z.B. der Platz im Gefrierschrank fehlen sollte. Diese kommt für mich allerdings nur in einer untergeordneten Position in Frage.
Wähle nun den gewünschten Futterplan aus. Für mehr Details klick einfach auf das Bild.
Die Futterpläne

Futterplan erwachsener, gesunder Hund
Ist Dein Hund gesund und hat keine Symptome, Du möchtest aber trotzdem das Futter selber machen, bist Du mit diesem BARF-Plan genau richtig.
Hier brauchst Du nicht selber den Taschenrechner bemühen, um die richtigen Prozente auszurechnen oder Dich durch den Nährwerte-Dschungel quälen. Du bekommst von mir eine umfassende Beratung und einen fertigen Futterplan für Dein Tier.
- vollständige Auswertung des von Dir ausgefüllten Anamnesebogens
- Die ersten offenen Fragen von Deiner oder meiner Seite klären wir am Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder per Email
- Bedarfsanalyse Deines Tieres und Erstellung eines passenden, bedarfsdeckenden BARF-Futterplans
- Ausführliche Erläuterungen zum Futterplan, zur Fütterung, zu Nahrungsergänzungsmitteln, eine Einkaufsliste und weitere Tipps wie Bezugsquellen, Zubereitung, Umstellung auf die neue Fütterung etc.
120,00 EUR
- Beantwortung Deiner Fragen per Email / in Telefonaten (Telefonate nach vorheriger Terminvereinbarung) im gesamtem Betreuungszeitraum
- Betreuungszeitraum: 6 Wochen
- Plananpassungen im Betreuungszeitraum, falls diese notwendig sein sollten

Futterplan Welpe bis einschließlich 5. Lebensmonat
Eine bedarfsdeckende Ernährung in den ersten Lebensmonaten des Welpen ist wichtig für seine Entwicklung und spätere Gesundheit. Eine regelmäßige Anpassung des Futterplans ist wichtig auch im Hinblick auf die Wachstumsgeschwindigkeit.
Welpen und Junghunde profitieren von einer frischen und hochwertigen BARF-Ernährung durch selber zubereitetes Futter. Denn sie kann zu schnelles Wachstum verhindern und Allergien und Unverträglichkeiten vorbeugen.
- vollständige Auswertung des von Dir ausgefüllten Anamnesebogens
- Die ersten offenen Fragen von Deiner oder meiner Seite klären wir am Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder per Email
- Bedarfsanalyse Deines Tieres und Erstellung eines passenden, bedarfsdeckenden BARF-Futterplans
- Ausführliche Erläuterungen zum Futterplan, zur Fütterung, zu Nahrungsergänzungsmitteln, eine Einkaufsliste und weitere Tipps wie Bezugsquellen, Zubereitung, Umstellung auf die neue Fütterung etc.
- Regelmäßige Anpassungen des Futterplans
- Betreuungszeitraum: bis zum Ende des 5. Lebensmonats
- Beantwortung Deiner Fragen per Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder Email im gesamten Betreuungszeitraum
130,00 EUR

Futterplan Junghund bis 12 Monate
- vollständige Auswertung des von Dir ausgefüllten Anamnesebogens
- Die ersten offenen Fragen von Deiner oder meiner Seite klären wir am Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder per Email
- Bedarfsanalyse Deines Tieres und Erstellung eines passenden, bedarfsdeckenden BARF-Futterplans
- Ausführliche Erläuterungen zum Futterplan, zur Fütterung, zu Nahrungsergänzungsmitteln, eine Einkaufsliste und weitere Tipps wie Bezugsquellen, Zubereitung, Umstellung auf die neue Fütterung etc.
- Regelmäßige Anpassungen des Futterplans
- Betreuungszeitraum: bis zum Ende des 12. Lebensmonats
- Beantwortung Deiner Fragen per Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder Email im gesamten Betreuungszeitraum
110,00 EUR

Futterplan Welpe/Junghund bis 12 Monate
- vollständige Auswertung des von Dir ausgefüllten Anamnesebogens
- Die ersten offenen Fragen von Deiner oder meiner Seite klären wir am Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder per Email
- Bedarfsanalyse Deines Tieres und Erstellung eines passenden, bedarfsdeckenden BARF-Futterplans
- Ausführliche Erläuterungen zum Futterplan, zur Fütterung, zu Nahrungsergänzungsmitteln, eine Einkaufsliste und weitere Tipps wie Bezugsquellen, Zubereitung, Umstellung auf die neue Fütterung etc.
- Regelmäßige Anpassungen des Futterplans
- Betreuungszeitraum: bis zum Ende des 12. Lebensmonats
- Beantwortung Deiner Fragen per Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder Email im gesamten Betreuungszeitraum
210,00 EUR

Futterplan Anschlussbuchung erwachsener Hund
Ist Dein Hund ein Jahr alt und Du möchtest nach der Betreuungszeit des Junghundes noch einen Plan für Deinen „gesunden, erwachsenen Hund“, kannst Du diesen zu einem ermäßigten Preis buchen.
Futterplan „erwachsener gesunder Hund“ – ANSCHLUSSBUCHUNG an den Welpenplan
60,00 EUR
- Beantwortung Deiner Fragen oder eine nachträgliche Beratung per Email / in Telefonaten (Telefonat nach vorheriger Terminvereinbarung) im Betreuungszeitraum
- Betreuungszeitraum: 6 Wochen
- Plananpassungen im Betreuungszeitraum, falls diese notwendig sein sollten

Futterplan kranker, nicht symptomfreier Hund
Wenn Dein Hund erkrankt sein sollte, kann man hier durch eine auf ihn angepasste Ernährung sehr gut und positiv unterstützen.
Unter Erkrankungen ist unter anderem Folgendes zu verstehen:
Futtermittelunverträglichkeiten / Allergien, Verdauungsprobleme (Durchfall, Verstopfung, Blähungen), Magen-Darm-Probleme (z. B. Gastritis, IBD, IBS), Erkrankungen der Harnwege (z. B. Niereninsuffizienz, Struvitsteine), Lebererkrankungen, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, parasitenübertragene Krankheiten (z. B. Borreliose, Leishmaniose, Anaplasmose), Gelenkerkrankungen, Herzerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Krebs sowie Erkrankungen des endokrinen Systems (z. B. Schilddrüsenunterfunktion, Cushing, Morbus Addison, Diabetes), Übergewicht
Auch die Durchführung einer Ausschlussdiät bei Allergien und Unverträglichkeiten, die durchaus über einen längeren Zeitraum von mehreren Monaten gehen kann, gehört hierzu.
- vollständige Auswertung des von Dir ausgefüllten Anamnesebogens und vorhandener Laborbefunde
- Die ersten offenen Fragen von Deiner oder meiner Seite klären wir am Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder per Email
- Bedarfsanalyse Deines Tieres und Erstellung eines passenden, bedarfsdeckenden Futterplans, der genau auf den Hund angepasst wird. In diesem Fall kann es z.B. auch nötig sein, dass für den Hund gekocht werden muss.
- Ausführliche Erläuterungen zum Futterplan, zur Fütterung, zu Nahrungsergänzungsmitteln, eine Einkaufsliste und weitere Tipps wie Bezugsquellen, Zubereitung, Umstellung auf die neue Fütterung etc.
- Alle krankheitsbedingten Anpassungen des Futterplans
- Betreuungszeitraum: je nach Art und Schwere der Erkrankung 3-6 Monate
- Beantwortung Deiner Fragen per Telefon (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder Email im gesamten Betreuungszeitraum
130,00 EUR – 220,00 EUR
- Den jeweiligen Preis und den Aufwand gebe ich Dir nach Auswertung des Anamnesebogens an die Hand

Rationsüberprüfung
Solltest Du bereits für Deinen Hund barfen oder kochen, bist Dir aber nicht sicher, ob der Plan passt und ob Du Deinen Hund damit bedarfsdeckend ernährst, führe ich gerne eine Rationsüberprüfung Deines aktuellen Futterplans durch.
Hierfür lasse ich Dir einen Anamnesebogen zukommen und Du sendest mir diesen mit Deinem bisherigen Futterplan zu.
Ich berechne dann anhand dieser Informationen, ob der Plan noch passt, was Du ändern kannst und gebe Dir Tipps.
Dies ist lediglich eine Überprüfung Deines Plans! Die Erstellung eines neuen Plans oder eine Anpassung des aktuellen Futters erfolgt hier nicht.
50,00 EUR

Rationsanpassung nach vorheriger Rationsüberprüfung
Wenn ich Deinen bisherigen Futterplan überprüft habe und es haben sich Mängel aufgezeigt, kann ich Dir mit diesem Zusatzpaket Deinen Plan überarbeiten. Ich ergänze z.B. fehlende Futtermittel und -komponenten und notwendige Zusätze, um wieder einen bedarfsdeckenden Futterplan zu erhalten.
Diese Rationsanpassung bezieht sich nur auf Grundlage Deines bisherigen Futterplans. Es wird kein komplett neuer Plan von mir erstellt.
40,00 EUR

Individueller Futterplan auf Anfrage
Gerne erstelle ich Dir auf Anfrage auch individuelle Pläne.
Diese können z.B. sein:
- Futterplan für Senioren
- Giardienbefall
- Plan für mehrere im Haushalt lebende Tiere
- Gesunde Katze
- Trächtige und laktierende Hündin und deren Absatzwelpen
- Pläne mit Fleischdosen, die aufgewertet werden, um bedarfsdeckend zu füttern. Diese biete ich jedoch nur an, wenn BARF aus Praxis- oder Platzgründen absolut nicht möglich ist.
Betreuungszeit: je nach Bedarf für bis zu 6 Monate
Gerne stehe ich Dir auch beratend telefonisch zur Seite, wenn es um die Themen Impfungen, Wurmkuren, Kotuntersuchungen auf Parasiten etc. oder auch Zahnflege geht. Dann kannst Du hier unten auch auf den Button drücken und per Mail machen wir einen Telefontermin aus.
Preis: auf Anfrage

Beratung zu Vitalpilzen (Mykotherapie)
Als Vitalpilze werden Pilze bezeichnet, denen eine positive Wirkung auf die Gesundheit zugesprochen wird.
Pilze sind ja bei uns eher als leckere Speise zum Essen bekannt. Aber Pilze können so viel mehr.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind Pilze bereits seit über 1000 Jahren ein fester Bestandteil. Auch in den Volksmedizinen Japans, Russlands, Indiens oder Skandinaviens werden sie seit sehr langer Zeit eingesetzt.
Hier in Deutschland sind sie noch nicht so bekannt, gewinnen allerdings immer mehr an Bedeutung in der alternativen Naturheilkunde.
Pilze scheinen eine so außergewöhnliche Wirkung auf den gesamten Körper zu haben, da sie auch in der Umwelt wahre Überlebenskünstler sind, die sich an sämtliche Bedingungen anpassen können.
Sie sind neben Algen und Bakterien die ältesten Lebewesen auf unserem Planeten und können weder Pflanzen noch Tieren zugeordnet werden.
Pflanzen gewinnen z.B. ihre Energie aus Sonnenlicht oder Blattgrün. Pilze jedoch gewinnen Energie über den Stoffwechsel aus organischen Stoffen.
Sie speichern Giftstoffe aus der Umwelt in ihren Fruchtkörpern und speichern sie dann in weniger toxische Stoffe. Sie sorgen also für eine Entgiftung der Böden und reinigen so die Lebensgrundlage anderer Organismen.
Vitalpilze haben eine Wirkung auf das Immunsystem, besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, können den Blutdruck senken oder das Wachstum von Krebszellen verhindern. Sie können antibakteriell, antiviral, antioxidativ und entgiftend wirken.
Diese Eigenschaften haben die Pilze letztendlich ihrer Vielzahl an Inhaltsstoffen zu verdanken. Sie bestehen zwar zu 90% aus Wasser, aber die anderen 10% sind vollgepackt mit jeder Menge an Vitaminen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen, Polysacchariden, Polyphenole und Flavonoide. Jeder Pilz hat hier eine andere Zusammensetzung und wird aus diesem Grund in den unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.
Wenn Du von mir einen neu erstellten Futterplan bekommst, kann ich in diesen gerne mit Empfehlungen zu Vitalpilzen erweitern.
Wenn Du jedoch schon einen Futterplan haben solltest, Dich aber für Vitalpilze interessierst und Du Deinen Hund in vielen Lebenssituationen damit unterstützen möchtest, kannst Du dieses Paket buchen.
Die Arbeit mit Vitalpilzen ist zum Teil noch nicht wissenschaftlich und schulmedizinisch anerkannt. Sie kann aber eine unterstützende Maßnahme für das Tier darstellen.
Anwendung findet die Mykotherapie bei Gelenkbeschwerden, Krebs, Scheinträchtigkeit, bei Allergien und Unverträglichkeiten, Hautproblemen, Schmerzen, Magen-Darm-Problemen und Problemen der Organe wie Leber oder Niere.
- Auswertung des Anamnesebogens
- Beantwortung Deiner Fragen im gesamtem Betreuungszeitraum
- Erstellung eines Mykotherapieplans mit Infos zur richtigen Fütterung von Vitalpilzen und praktischen Tipps dazu
- Bezugsquellen
- Betreuungszeitraum: 4 Wochen
50,00 EUR
Ablauf der BARF-Beratung
- Such den für Dich passenden Futterplan aus der Übersicht. Und dann nimmst Du zu mir Kontakt auf. Entweder kannst Du das über den Punkt „Kontakt“ machen oder mir direkt eine Mail schreiben an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Bist Du Dir bezüglich des Futterplans nicht sicher, melde Dich trotzdem, denn wir werden den für Dich und Deinen Hunden passenden Plan finden.
Solltest Du schon wissen, dass Deine gewünschte Fütterung vom üblichen BARF-Konzept abweicht, weil Du z.B. aufgrund von Platzmangel lieber einen Futterplan mit Fleischdosen anstatt mit rohem Fleisch haben möchtest, teile mir das am besten auch schon direkt mit. - Nach der ersten Kontaktaufnahme sende ich Dir einen Anamnesebogen per Email, den Du mir zusammen mit eventuellen Laborbefunden und zwei Fotos Deines Hundes (von oben und von der Seite) zurücksendest. Sollte es nötig sein, weil von meiner Seite Fragen aufkommen, melde ich mich bei Dir.
- Wenn Du mir den Anamnesebogen zurückgeschickt hast, hast Du mir den Auftrag zur Futterplanerstellung erteilt. Ich sende Dir dann eine Rechnung zu und nach Zahlungseingang beginne ich mit der Ausarbeitung des Plans.
- Bei einem kranken / nicht symptomfreien Hund werde ich den Anamnesebogen und die Laborbefunde sichten und Dir vor Beginn der Futterplananfertigung den Preis mitteilen.
- Es dauert ca. 10-14 Tage, bis der Plan fertig ist. Solltest Du einen Welpen haben oder einen Hund mit einer akuten Erkrankung, kann es sein, dass ich diesen Fall priorisiere und vorziehe.
- Nachdem Du meinen Plan erhalten hast, hast Du (je nach gebuchtem Paket) die Möglichkeit, mir noch weitere Fragen zu stellen. Das kannst Du dann per Email machen oder auch gerne telefonisch nach vorheriger Terminvereinbarung.
Kontakt
Du hast gefunden was Du suchst? Prima! Dann nimmt doch gleich Kontakt zu mir auf. Und falls Du Fragen hast, kannst Du Dich natürlich auch jederzeit an mich wenden!